Feedback
Bitte bewerten Sie unser Angebot.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?
Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband)
Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung–Ausland (DVKA)
Pennefeldsweg 12c
53177 Bonn
Tel.: 0228 9530-0
Fax.: 0228 9530-600
E-Mail: post@dvka.de
Internet: www.dvka.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführung der DVKA:
Hans-Holger Bauer (Geschäftsführer)
Markus Weyres (stellv. Geschäftsführer)
Carolin Birker
Pennefeldsweg 12c
53177 Bonn
Tel.: 0228 9530-717
E-Mail: Datenschutz@dvka.de
EU-PATIENTEN.DE hat unter anderem die Aufgabe, Patientinnen und Patienten, die grenzüberschreitend eine Gesundheitsdienstleistung in Anspruch nehmen möchten oder in Anspruch genommen haben, über ihre Rechte und Pflichten zu beraten und Informationen zu weiterführenden Angeboten bereitzustellen. Dazu werden die personenbezogenen Daten, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind, verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist § 219d Sozialgesetzbuch V, in Verbindung mit Artikel 4 bis 6 der Richtlinie 2011/24/EU.
Abhängig vom Einzelfall kann EU-PATIENTEN.DE im Zusammenhang mit einer grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung auch Daten von Dritten (z.B. deutschen und ausländischen Trägern der sozialen Sicherheit und anderen Stellen), die an der Beantwortung Ihrer Anfrage beteiligt sind, erhalten.
EU-PATIENTEN.DE verarbeitet folgende personenbezogenen Daten:
Die Bearbeitung einer Anfrage erfordert gegebenenfalls die Kontaktaufnahme mit verschiedenen Stellen im In- und Ausland. Dabei erfolgt eine Übermittlung von personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Regelungen nur nach Ihrer vorherigen Zustimmung. Diese wird vor der Weiterleitung von Ihnen eingeholt. Das bedeutet andererseits, dass eine Weiterleitung einer Anfrage von Ihnen, die nur unter Angabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgen kann, in Fällen, in denen wir selbst Ihre Anfrage nicht beantworten können, ohne Ihre vorherige Zustimmung nicht erfolgen kann. Sie können die erforderliche Erklärung jederzeit unter dem folgenden Link abrufen und ausfüllen.
Sofern eine Behandlung außerhalb Ihres Wohnstaates in der Schweiz (Nicht EU-Staat und daher Drittstaat) von Ihnen beabsichtigt wird oder durchgeführt wurde und für eine Beantwortung Ihre Anfrage eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an eine dortige Stelle erforderlich wird, holen wir im Vorfeld der Anfrage Ihre Einverständniserklärung zur Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Dies bedeutet auch: Ohne Einverständniserklärung ist eine Weiterleitung Ihrer Anfrage nicht möglich.
EU-PATIENTEN.DE speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden erforderlich sind oder sofern dies gesetzlich vorgesehen ist. Maßstab für die Festlegung der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen ist unter anderem § 110a Sozialgesetzbuch IV und § 84 Sozialgesetzbuch X.
Hier haben wir für Sie weitere Informationen betreffend Ihrer Rechte zusammengestellt, um eine faire und transparente Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Gerne beraten wir Sie kostenfrei:
per E-Mail unter info@eu-patienten.de
oder telefonisch:
montags bis donnerstags von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr und
freitags von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
unter
0228/9530802 oder
0228/9530800